| SchreibberatungNEWSLETTER #01 Mai 2008   AktuellSchreibidee des MonatsJeden Monat findet sich auf www.schreiben.zentrumlesen.ch eine neue Schreibidee. Aktuell ist dies eine Idee zu Themenfindung und Fragestellung.
 Ihre Vorschläge
 Haben Sie selber schon erfolgreich Schreibideen eingesetzt oder entwickelt, die Sie gerne mit anderen teilen würden? Sehr gerne nehmen wir Ergänzungen und Erweiterungen, Wünsche und Anregungen für unsere Website entgegen. Kontaktieren Sie uns via schreibberatung.ph@fhnw.ch.
   Eine unter 165 MillionenDer Internet-Dienstleister Netcraft zählte Mitte April gut 165 Millionen Websites. Das Online-Angebot der Schreibberatung ist erst seit kurzem aufgeschaltet und deshalb noch nicht sehr bekannt. Helfen Sie uns, dies zu ändern, indem Sie diesen Newsletter an weitere interessierte Kreise weiterleiten. Für Ihre Unterstützung besten Dank!
 Tagungen im Juni
Die Schreibberatung organisiert im Juni die Tagung des internationalen Forschungsverbunds «Textproduktion und Schreibkompetenz»:   «Aufgabenorientierte und -differenzierte Erfassung von Schreibfähigkeiten»Aarau, 26./27. Juni 2008
 Die Tagung befasst sich mit Schreibkompetenzen und deren Modellierung mittels Test- und Lernaufgaben. Zentrales Anliegen der Tagung ist es, den diskursiven Austausch in der empirischen Schreibforschung zu intensivieren.
 Weitere Informationen
 Ebenfalls im Juni finden zwei weitere empfehlenswerte Tagungen zum Thema Schreiben statt: «Schreiben und Lernen in Bildungskontexten»Luzern, 5/6. Juni 2008
 Die Tagung des Forums wissenschaftliches Schreiben, der PH Zürich und der PH Zentralschweiz Luzern soll Dozierenden und Kader schweizerischer Hochschulen einen Überblick über die aktuelle Diskussion zur Schreibdidaktik an Hochschulen vermitteln.
 Weitere Informationen
 European Writing Centers Association ConferenceFreiburg i. Brsg., 19.-22. Juni 2008
 Die Tagung zum Thema «Intitiating Writing Center Work – Connecting Secondary, Higher, and Professional Education» will Wege zur Entwicklung von Schreib(lese)zentren an Schulen und Hochschulen diskutieren.
 Weitere Informationen
 Buchtipp
Schlüsselkompetenzen: Schreiben in Studium und BerufDer Ratgeber stützt sich auf die jahrelange Erfahrung des Schreiblabors der Universität Bielefeld und besticht durch seinen klaren Aufbau und die vielen konkreten Tipps, Checklisten und Übungen.
 Frank, Andrea; Haacke, Stefanie und Lahm, Swantje (2007): Schlüsselkompetenzen: Schreiben in Studium und Beruf. Stuttgart, Weimar: Metzler.
   SchreibberatungFHNW, Pädagogische Hochschule
 Institut Forschung & Entwicklung, Zentrum Lesen
 schreibberatung.ph@fhnw.ch
 
 |