Glossar Lesen und Schreiben
Arbeitstechnik
Definition |
Unter einer Arbeitstechnik versteht man ein spezifisches Verfahren oder Handlungsplane, mit denen sich ein bestimmtes Ziel erreichen lasst. |
Erläuterung |
Im Bereich Lesen und Schreiben beziehen sich Arbeitstechniken insbesondere auf die Bearbeitung von Sachverhalten, auf die Darstellung von Ergebnissen sowie das Gewinnen neuer Erkenntnisse. Neben den Lese- und Schreibtechniken sowie Lese- und → Schreibstrategien gibt es auch allgemeinere Arbeitstechniken, die für beide Bereiche wichtig sind. |
Beispiel |
Das Lesen und Schreiben z.B. von Arbeitsberichten, Tabellen, Diagrammen, das Herstellen von Zeichnungen, Sachskizzen etc. sowie das Sammeln von Ideen, Material, das Verarbeiten von Gelesenem usw. erfordern je spezifische Arbeitstechniken. |
Querverweise |
→ Lernstrategien |
as |