Glossar Lesen und Schreiben
Genaues Lesen
Definition |
Genaues Lesen ist eine → Lesestrategie. |
Erläuterung |
Das genaue Lesen ist eine Technik, die einen Text besser zu verstehen hilft. Sie beinhaltet das Markieren von Textteilen (sei es mithilfe von farbigen Markern oder durch Unterstreichen, Einkreisen etc.) und das Notieren von eigenen Gedanken am Rand des Textes (= → Randnotizen). Zum genauen Lesen gehört auch, dass man Wörter nachschlägt, wenn man sie nicht versteht. |
Beispiel |
Braucht man einen Fachartikel zur Unterstützung der eigenen Position, lassen sich am Rand gezielt passende Argumente oder Beispiele markieren (z.B. mit dem Buchstaben «A» bzw. «B»). Liest man dagegen einen Artikel als Einführung in ein Thema, wird man sich z.B. wichtige Stellen oder solche mit neuen oder nicht überzeugenden Argumenten (z.B. durch doppelte Striche o-der Ähnliches) bis hin zu Stellen, die für die anstehende schriftliche Arbeit als Zitat verwendbar sind, anstreichen. |
Querverweise | |
Weitere Hinweise |
→ Texte markieren - Genaues Lesen |
as |