Glossar Lesen und Schreiben
Alle
A
D
E
G
I
K
L
M
N
R
S
T
V
W
Z
Ü
B
F
P
Inhalte behalten / aufbewahren
Definition |
Inhalte behalten oder aufbewahren ist eine → Lesestrategie. |
Erläuterung |
Je nach → Leseziel oder -situation kann es sinnvoll und hilfreich sein, das Gelesene schriftlich oder auch visuell zu verarbeiten:
|
Beispiel |
Sie haben für eine Prüfung verschiedene Texte gelesen. Einen Text fassen Sie mit eigenen Worten zusammen: Sie beschränken sich dabei auf die Hauptgedanken des Textes oder auf jene Stellen, die Ihnen besonders wichtig im Hinblick auf die Prüfung erscheinen. Einen andern Text geben Sie mithilfe eines Mindmaps wieder, da Sie für sich vor allem den Aufbau der Argumente sichtbar machen möchten. |
Querverweise |
→ Kerngedanken herausarbeiten |
Weitere Hinweise |
→ Texte zusammenfassen → Texte markieren → Memos & To-dos |
as |