Glossar Lesen und Schreiben
Soziale Funktion des Schreibens
Definition |
Die soziale Funktion des Schreibens meint das Schreiben für oder an andere. |
Erläuterung |
Möchte man für oder an andere schreiben, gilt es zu klären, a) warum und b) für wen genau geschrieben werden soll.
Je abstrakter oder unvertrauter eine Leserschaft für die Schreibenden ist, desto schwieriger fällt es vor allem den AnfängerInnen, sich genauere Vorstellungen bilden zu können. Ungeschickte oder missglückte Formulierungen können dann als Hinweis darauf verstanden werden, dass sich der oder die Schreibende von den Lesenden ein ungenaues oder sogar unzutreffendes Bild gemacht hat. |
Beispiel |
In einem Schulhaus hat sich ein Unglück ereignet und sowohl die Eltern der SchülerInnen als auch die Öffentlichkeit müssen orientiert werden: Hier wird man zum einen mit Vorteil zwei verschiedene Textmuster wählen (Elternbrief vs. Pressemitteilung), zum anderen eignen sich für die beiden Leserschaften auch nicht dieselben Formulierungen. |
Querverweise | |
Weitere Hinweise |
→ Handreichung Plagiate |
as |